

1. "Dein Deutschland macht mir Angst". Fundstücke am Straßenrand. Legida macht Pause, aber der Rassismus lebt immer noch. Montag gehts weiter. In Chemnitz und Dresden!
2. Der Frühling ist in der schönsten WG Leipzigs angekommen. Dazu Vegane Brownies mit weniger veganem Eis und Heidelbeeren. Wenn es doch wenigstens draußen auch warm wäre.
3. Mal wieder mit Makeup austoben und Neues probieren. Ich bin immer noch die Königin des Prokrastinierens.
4. Youtubevideos und die Katze. Literaturwissenschaft geschafft. 2/5 erledigt.
5. Das Wetter sucht doch nur nach Aufmerksamkeit. Nein Schnee, das mit uns wird nichts mehr, bitte ruf nicht mehr an. Du Arsch.
6. Katze, Katze, Katze, Katze. Lenkt mich immer vom Ablenken ab. Unfair ist das!
7. Wenn es so kalt ist, darf man auch jede Woche Suppe essen. Und dem Bachelor beim Bimbo-Bitchfight zugucken. Hat Ollie eigentlich schon mal erwähnt, dass er eine KRASSE Wandlung gemacht hat, weil er früher dick war? Keine Ahnung, ob ihr das schon wusstet, aber er ist amtierender Mister Germany. Und hat winzige Zähne.
8. #ZDFiscool. Neues Neo Magazin (RRROOOYALLLLLE) mit noch schönerem Studio. Der dünne blasse Junge hats geschafft!
Zutaten:
-2 Möhren-2 Paprika
-1 Zwiebel (oder einen Bund Lauchzwiebeln)
-1 bis 4 Knoblauchzehen, je nach Geschmack
-2 (Süß-)Kartoffeln
-Paprikagewürz, Chili, Salz, Pfeffer& Olivenöl
-2 Dosen Tomaten(bzw. 1Tetrapack passierte Tomaten und 1 Dose Pizzatomaten)
-1l Brühe
-Bohnen (in meinem Fall Kidney- und Langbohnen)-eine Prise Zucker,1TL Senf, Worcester Soße, Salz& Pfeffer
Zunächst das Gemüse klein schneiden und in eine Auflaufform legen. Danach je nach Geschmack würzen und für ca 30min bei 200°C im Ofen garen.
In der Zwischenzeit die Brühe anrühren (mit Pulver oder Bouillion, je nach Verpackungsanweisung) und zum Kochen bringen.
Dann die Tomaten zugeben, mit Senf, Worcester Soße(wieder je nach Geschmack),Salz und Pfeffer würzen.
Schließlich die Bohnen und das Gemüse aus der Auflaufform dazu geben und das Ganze noch ca 5min köcheln lassen.
Fertig!
Das Rezept eigenet sich hervorragend zum Einfrieren, ich koche immer etwas mehr Suppe und friere die Reste sofort ein, damit man später ein schnelles (und gesundes) Essen zur Hand hat.
1. Diese Woche scheint unendlich lang zu sein. Prüfungsstress- heißt in meinem Falle prokrastinieren und deswegen noch mehr Panik kriegen. Und weil man die Panik am Besten mit Nichtstun wegbekommt, mache ich am liebsten? Genau: Nichts.
2. Am Besten lackiert man sich die Nägel, wenn man keine Lust auf Unistress hat.
3. Oder man kocht sich etwas leckeres zu Essen(irgendwas mit Nudeln, wie immer).
4. Oder man kuschelt mit der Katze.
5. Oder man besucht (mal wieder) eine Demonstration. (Lieblingssprüche:"Ihr habt das Einhorn zum Weinen gebracht", "Gegen Menschen mit Frustrationshintergrund"- Danke an den Polizisten fürs Vorlesen. Sehr freundlich.)
6. Oder man besucht Freunde und schaut den ganzen Tag fern. Lerngruppe nennt sich das.
7. Oder man bereitet sich in aller Ruhe sein Essen vor. Wenn es nicht schön aussieht, kann mans nicht essen.
8. Schluss mit dem Aufschieben! Nur noch 3 Tage bis zur ersten Prüfung! Jetzt MUSS endlich gelernt werden.
Und weil man sich am Besten ablenken kann, wenn man sich mit anderen (total wichtigen) Sachen beschäftigt, habe ich endlich die neue Domain freigeschalten!Ab jetzt sind wir dieses total unnötige ".blogpot.de" los! www.simply-pebs.de <3
1.SONNE! Sie ist noch schüchtern und traut sich nicht so ganz, aber wenn sie Aufmerksamkeit bekommt und wieder Vertrauen kann, bleibt sie wieder da. Wir lieben dich wirklich! Und das sagen wir nicht einfach so! Kämpfe gegen den Schnee an!
2. Es wird nicht spannender. Literaturwissenschaft my ass.
3. Polizeigroßaufgebot. Besuch aus Dresden. Die Stimmung wird rauher, die Demonstranten redikaler. Gute Laune und Pizza hat noch niemandem geschadet. Schön, dass ihr aus Dresden extra angereist seid, wir kommen euch auch besuchen! Bald! (Sprüche des Tages: "Gegen die Veganisierung des Abendlandes!", "Egal wie Volk ihr seid, wir sind Volker!")
4.Schokoladen-Heidelbeer-Cheesecake. Vieeeel zu schnell aufgegessen. SO GUT!
5. Die Katze hat so viel Aufmerksamkeit gar nicht nötig. Ein Sessel, etwas zu knabbern und schon ist er zufrieden.
6. Schon wieder Zug fahren? Ach naja, passt schon. Hauptsache die Musik ist laut. Wir haben 130min Verspätung. Es ist wunderbar, wenn alle ihren Job erledigen. (Grund: Vandalismus. Die Antifa ist konsequent.). Als Entschädigung gibts Bio-Rind und Kartoffelauflauf mit Salat. Und Bier.
7. Wilde Partynächte in Chemnitz. Zu viel Alkohol(zwei Bier). Den hast du dir aber auch verdient Prüfungsbesteherin! Das Rad dreht und wir drehen mit. Wir starten einen neuen Trend: Partyfotos nur noch von unten.
8. Sonntage startet man mit Eierkuchen. Es sollte gesetzlich so festgeschrieben werden! Dafür gehen wir nächsten Mittwoch auf die Straße, versprochen!