Okay, ich fange schon beim 2. Eintrag der Serie an zu schwächeln. Dieser 2. Advent ist nicht mal ansatzweise so spannend wie der erste Advent. Aber versucht erstmal jeden Sonntag vor Weihnachten ein Konzert zu finden, dass euch interessiert. Quasi unmöglich!

Es ist Sonntag. Statt dem üblichen "Jogginghose-heute-ist-mir-alles-egal" den ganzen Tag total aufgekratzt. Aber nicht wegen irgendeinem Konzert, nein, das ausverkaufte Konzert der Zusatztour von Marteria in Leipzig.


Herzlich willkommen zu meiner kleinen weihnachtlichen "Serie"! Immer zum Advent werde ich über meinen Tag schreiben, was ich gemacht habe, wo ich war und so weiter. Und dieser erste Advent war ereignisreich!

Das einzige schon über längeren Zeitraum ausverkaufte Konzert der Zusatztour von Marteria und wir sind dabei! Die Tickets liegen seit Monaten bei uns da, jetzt war es dann endlich so weit.



Wie ich in einem früheren Blogpost schon geschrieben hatte, hatte ich quasi schon alle (natürlich möglichen) Haarfarben, die man so haben kann. Als ich letztens durch meine Foto- Archive scrollte, fiel mir dies wieder auf und ich dachte, es wäre witzig mal alle Farben nebeneinander zu sehen.

Samstag waren wir(mit wir meine ich meine Schwestern, Cousinen und Neffen) bei einer absolut tollen Fotografin, um Fotos für unsere Großeltern zu Weihnachten zu machen. Bis jetzt haben wir nur mehr oder weniger furchtbare Erlebnisse mit Fotografen gemacht, die Kinder haben geweint, hatten Angst oder direkt keinen Bock mehr.

Die Fotografin, Karla Mohr, hat es hinbekommen, dass wir alle gute Laune hatten und selbst meine (super schüchternen) Cousinen hatten viel Spaß. Sie machte unglaublich schnell und effizient viele verschiedene Motive und die Ergebnisse sind einfach toll! Wenn ihr in (der Nähe von) Chemnitz wohnt und Fotos machen wollt, kann ich sie euch nur ans Herz legen.

facebook: mohr feelingKarla Mohr
website: mohr-feeling.com

mohr feeling
Wielandstraße 11Chemnitz



Das Haus ist eine absolute Schönheit, alt, verwunschen und einfach hübsch.



Bis jetzt noch nichts ungewöhnliches: Aber nun zum Grund für den Eintrag. Karla setzt sich mit der Aktion "Kein Krieg in meinem Namen" für den Weltfrieden ein. Aus einer einfachen Idee wurde eine Kampagne und wirklich schöne Aktion, die ich unterstützt habe und gern weiterverbreite. Sie lichtet Frauen und Kinder(ohne deren Gesicht vollständig zu zeigen) mit einer Botschaft auf
einem A2 Blatt ab, bearbeitet die Bilder und stellt sie hoch.

Man selbst stellt das Bild als Profilbild bei facebook ein bzw. verbreitet die Aktion andersweitig weiter. 
Auch wenn man nicht bei facebook ist, kann man die Seite ansehen, also unbedingt reingucken, weitererzählen, teilnehmen: https://www.facebook.com/keinKrieginmeinemNamen
Und wieder ein Entschuldigungspost. Aber eigentlich auch nicht. Ich studiere seit Oktober jetzt Lehramt an der Uni Leipzig und musste erstmal wieder einen Alltag finden, nach dem langen(und doch viel zu kurzen) Jahr des Gammelns.


Wer den Blog verfolgt, wird wissen, dass ich ein absoluter Katzenmensch bin und jetzt ist es endlich so weit: Ich habe meine eigene kleine Mietz!